Verfügbarkeit: | Auf Lager (73) |
MICHAELA SCHLÖGL: DIE WIENER STAATSOPER
EIN SPAZIERGANG DURCH DIE GESCHICHTE DES WIENER OPERNHAUSES - EIN RUNDGANG DURCH DAS GEBÄUDE
1869 an der neuangelegten Wiener Ringstraße als k.k. Hofoperntheater errichtet, gehört die Wiener Staatsoper zu den Hotspots des internationalen Opernbetriebes. Gustav Mahler, Richard Strauss und Herbert von Karajan waren hier Direktoren. Internationale Künstlerstars machen das Repertoire-Haus an dreihundert Tagen pro Jahr zum Magneten für 600.000 Besucher. Die Wiener Oper lebt: Mit 70 verschiedenen Opern und Balletten beweist sie das Abend für Abend ...
16,5 x 23 cm, 108 Seiten, zahlreiche Fotos
Deutsch, broschiert
ISBN: 978-3-85409-676-4
Löcker Verlag