Verfügbarkeit: | Nicht auf Lager |
Anlässlich des 150. Geburtstags Giacomo Puccinis präsentierte die Wiener Staatsoper im Gustav Mahler-Saal eine Ausstellung über die Rezeptionsgeschichte der Werke des Komponisten im Haus am Ring.
1903 war mit "La Bohème" die erste Puccini-Oper an der Wiener Hofoper zu sehen, eine Reihe von Österreichischen Erstaufführungen (wie "Madama Butterfly" und "Fanciulla del West") folgten.
In der Ausstellung sind neben Kostüm-Figurinen - von Roller bis zu Zeffirelli - auch Puccini-Briefe an Franz Schalk und Gustav Mahler, Foto-Dokumentationen zahlreicher historischer wie aktueller Sänger-Größen zu sehen.
Die Dokumentation bietet darüber hinaus auch eine Sänger- und Aufführungsstatistik aller Puccini-Werke an der Wiener Oper sowie Essays über Puccini und sein Werk im Haus am Ring.